Zum Inhalt springen

Die Klasse 2a der Realschule Eschen besucht das Landtagsgebäude


In Hinblick auf die Wahlen am 8. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Eschen im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit Frau Indermaur das Landtagsgebäude.

Am 3. Februar 2025 fand die Führung statt, welche eine Stunde dauerte. Sie wurde von Hannes Matt geleitet, der den Jugendlichen auf anschauliche Weise die Aufgaben und die Bedeutung des Landtags näherbrachte.

Zu Beginn des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich begrüsst und erhielten einen kurzen Überblick über die Geschichte des Landtags sowie die Rolle der Legislative im politischen System. Im Anschluss daran führte Herr Matt die Gruppe durch die Räumlichkeiten des Gebäudes, wobei besonderes Interesse dem Sitzungssaal des Landtags galt. Dort durften sich die Jugendlichen auf die Plätze der Abgeordneten setzen und bekamen erklärt, wie Debatten ablaufen und Entscheidungen getroffen werden.

Während der Führung konnten die Schülerinnen und Schüler auch Fragen stellen, die von Herrn Matt kompetent und verständlich beantwortet wurden.

Der Besuch endete mit einer kurzen Zusammenfassung und einem Gruppenfoto vor dem Gebäude. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert und nahmen viele neue Eindrücke mit zurück in den Schulalltag. Der Ausflug bot eine spannende Ergänzung zum Politikunterricht und trug dazu bei, das Verständnis für demokratische Prozesse zu vertiefen.

Dank der informativen Führung durch Hannes Matt wurde Politik greifbar und erlebbar gemacht.

Corinne Indermaur