Mit einer motivierten Gruppe von elf Schülern und einer Schülerin machten wir uns für drei Tage auf den Weg durch das schöne Liechtenstein. Das Wetter war kalt, aber zum Glück besser als vorhergesagt – der Regen blieb aus, und so konnten wir unsere Touren in vollen Zügen geniessen.
Am Mittwoch starteten wir in Steg und wanderten durch das alte Tunnel, über Bargälla und weiter bis zum Dorfplatz in Triesenberg. Schon auf den ersten Kilometern zeigte sich die beeindruckende Berglandschaft von ihrer schönsten Seite. Die frische Luft, die klaren Ausblicke und die gute Stimmung in der Gruppe machten den Auftakt perfekt.
Der zweite Tag führte uns über die Valüna, wo wir uns mit einer feinen Älplerpfanne stärkten – ein echtes Highlight nach den ersten anstrengenden Höhenmetern. Gut gelaunt ging es weiter durchs Naftal hinauf zur Pfälzerhütte, wo wir den Abend gemütlich verbrachten. Nach einem gemeinsamen Nachtessen sorgten Spiele und viel Gelächter für einen stimmungsvollen Hüttenabend, den niemand so schnell vergessen wird.
Am Freitag hiess es dann Abschied nehmen von der Hütte und dem Bergleben. Über das Täli stiegen wir zurück ins Tal und machten uns auf den Weg in die wohlverdienten Herbstferien. Die Beine waren müde, aber die Stimmung hervorragend – alle waren stolz auf ihre Leistung und froh über die gemeinsam gemeisterten Etappen.
Diese drei Tage in den Bergen waren ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Kälte, die langen Wege und die steilen Aufstiege konnten der guten Laune nichts anhaben. Mit viel Humor und Ausdauer haben alle gezeigt, dass man mit der richtigen Einstellung jedes Wetter und jede Herausforderung meistern kann.