Zum Inhalt springen

Besuch des Stiftsbezirks St. Gallen

 

Kurz vor Beginn der Sportferien wartete noch ein besonderes Highlight auf die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, nämlich der Besuch des Stiftsbezirkes in St. Gallen.

Im Rahmen des Deutschunterrichts bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in den letzten Wochen vor den Sportferien das Thema „Bibliotheken“. Anlass genug für uns Lehrpersonen, eine Reise in das nahegelegene St. Gallen zu organisieren, um die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des UNESCO Weltkulturerbes mit den Schülerinnen und Schülern zu erkunden und mit allen Sinnen zu erfahren. Besonders eindrücklich war die Führung durch die im Frühmittelalter gegründete Klosterbibliothek. Die Schönheit dieses Ortes lässt sich kaum in Worte fassen und die Kostbarkeiten, die dort ausgestellt sind, liessen den einen oder anderen nicht unberührt zurück. Auch durften wir die stille „Bewohnerin“ der Bibliothek, nämlich Schepenese kennenlernen und ihr königliches Antlitz betrachten. Weiters wurden wir durch den Gewölbekeller und den Ausstellungssaal geführt und erhielten tiefe Einblicke in das Schaffen und Wirken der dort lebenden Geistlichen während der Zeit des Mittelalters.  

Kurzum eine wirklich gelungene Schulreise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Soraya Münsch