Mit einem Spezialprogramm wurden die Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Sommerferien entlassen. Die ersten Klassen begaben sich in die ...
Musikalisch umrahmt vom Popchor, gelobt und beglückwünscht von Realschulinspektor Helmuth Müssner und Schulleiterin Carol Ritter ...
Voller Erwartung und mit viel Vorfreude haben die Primarschulabgänger das SZU besucht, um sich über die Gegebenheiten vor Ort ...
Das Schuljahr 2009/2010 neigt sich dem Ende entgegen, Grund genug für den Popchor und die Rockband ihr angeeignetes Können einem breiten Publikum zu präsentieren ...
Am 25. Mai war es endlich soweit und ein ersten schöner Tag im Mai konnte genutzt werden um den Schulausflug der Realschule anzusetzten ...
Die Haushaltkundelehrerinnen haben im Kochunterricht mit den Schüler und Schülerinnen Kräutersalz hergestellt. Das Kräutersalz wurde am 22.Mai beim Frühlings-Kochfest ...
Am Dienstag den 18. Mai hat die Klasse 1d eine Exkursion in den Wald unternommen. Es ging darum, die einheimischen Bäume kennenzulernen und durch Betrachtung von Blättern, Borken und der Erscheinungsform ...
Am Mittwochnachmittag fanden traditionsgemäss die Qualifikationsturniere um die acht Liechtensteiner Startplätze ...
Mit unserer Gruppe Schüler der 3. Klasse besuchten wir die Markthalle in Altenrhein. Im Wahlfach Bildnerisches Zeichnen befassten wir uns mit verschiedenen Künstlern ...
Die Kantonsschule Sargans beherbergt drei weiterführende Schulen. Die Wirtschaftsmittelschule mit Schwerpunkt Sprachen (WMS), die Wirtschaftsmittelschule ...
Im Naturlehreunterricht hat sich die Klasse 4b in den vergangenen Wochen mit Fragen der Kernphysik befasst. Uns beschäftigten Fragen wie: Wie sind Atomkerne aufgebaut? ...
Im Rahmen der Berufswahlvorbereitung werden die Schülerinnen und Schüler immer wieder animiert Schnupperlehren zu besuchen, um bei der Berufswahl zu wissen wohin der berufliche Weg führen soll. ...
Die Popchöre und die Rockband des SZU unter Leitung von Wolfgang Verocai gestalten die Pausen kulturell. Mit kurzen Auftritten zeigen die Schülerinnen und Schüler was musikalisch in ihnen steckt ...
Kreisflächenberechnungen gehören zum Mathematikpflichtstoff der dritten Klassen und werden im Lehrmittel Mathbu.ch mit einer Einleitung ...
Zwei Kochgruppen der 2.Klassen haben sich zu Beginn des Schuljahres durch ihren fleissigen Einsatz im Kochunterricht Geld verdient ...
Traditionsgemäss verkleideten sich viele Schülerinnen und Schüler am schmutzigen Donnerstag. Viele farbenfrohe ...
Bei schönstem Winterwetter und bestens präparierten Pisten führten wir unseren Wintersporttag durch. Vom Pistensportanfänger ...
Auch bei der aktuellen Produktion des jungen Theater Liechtenstein haben wieder einige Schülerinnen der Realschule Eschen mitgewirkt ...
Das junge Theater Liechtenstein lanciert mit der U17-Besetzung wieder einmal eine Produktion. Unter dem Titel "Die grosse Plage" agieren ...
Zum Abschluss des Kalenderjahres packten die Schülerinnen und Schüler der 3c ihr Schlitten und begaben sich in die ...
Am 23.12.09 haben die Schülerinnen und Schüler der 4b unter fachkundiger Anleitung ihrer Kochlehrerinnen ein feines Weihnachtsmenü gekocht ...
Alle Jahre wieder, singt der Popchor am Feldkircher Weihnachtmarkt. Bestückt mit roten Weihnachtsmannmützen ...
Zum Abschluss der Weihnachtsaktion des SZU zugunsten der Klinikclowns in Nicaragua, wurde der Check mit dem Erlös übergeben ...
Im Rahmen des Lebenskundeunterrichts bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3c den Auftrag eine Krippe zu basteln ...
Gepackt von der Vielfalt der Geräusche, amüsiert über die speziellen Geschichten, angetan von den geschichtsträchtigen Abspielgeräten und fasziniert von der Fähigkeit ...
In Nicaragua haben sich Klinikclowns für krebskranke Kinder sehr bewährt, da die Einhaltung der Therapiezeiten viel besser eingehalten ...
Im Rahmen der Berufswahlvorbereitung durfte die 3c einen Nachmittag in der Hilti AG in Schaan verbringen. Den Schülern wurden zum einen der Konzern ...
Im Wahlpflichtfach Naturlehre beschäftigen wir uns schon seit einigen Wochen recht intensiv mit dem Thema Energie – Energiequellen, Energieversorgung, Energiesparen ...
Im Rahmen der Berufswahlvorbereitung besuchen die dritten Klassen einmal zusammen mit den Eltern und einmal alleine das Berufsinformationszentrum BIZ ...
Die 1c führte zur Aufführung "Die Belagerung" des jungen Theaters Liechtenstein einen Workshop durch und besuchte anschliessend das Theater. Wie die Schüler dies erlebten ...
Die ersten Klassen besuchten im Rahmen des Naturlehrerunterrichts die Abwasserreinigungsanlage in Bendern. Nachfolgend Eindrücke der Schüler ...
Den Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen bot sich im Rahmen der Waldtage 2009 die Gelegenheit sich hautnah im Wald ...
Die vierten Klassen verbrachten in Wien eine aufregende Woche mit viel Kultur und Spass. ...